Kann mir jmd sagen wie ich beim q7 die Turbolader Öl Rücklaufleitung tausche?
Zum Beitrag | Übersicht Audi Q7 4L Forum
Kann mir jmd sagen wie ich beim q7 die Turbolader Öl Rücklaufleitung tausche?
Moin,
Ich würde gerne den Start Stop Schalter Eckig (4L0905217) mit dem unteren Runden (4L0905217B) tauschen in einem 2007´.
Beim 4L0905217B fehlt ja die obere Abdeckung wo bekommt man die denn her? Muss ich da die Bedienteilabdeckung neu kaufen?
greetz
Hi
Habe folgendes Problem.
Ich kann im MMI bei der Luftfederung keine einzelne Einstellung anwählen sprich es ist alles grau.
Zur Vorgeschichte:
HU war defekt, gebrauchte in der Bucht gekauft, umprogrammieren lassen von A6 auf Q7, dann war die Einstellung vom Luftfahrwerk gar erst nicht vorhanden und habe Sie durch VCDS wieder eingeblendet sozusagen.
Dann wieder die Höhe eingestellt (Radmitte bis Kotflügel) dann ist das Orangene Kontrolllämpchen ausgegangen und ich dachte alles ist wieder Super.
Vergebens...
Ich kann nichts anwählen wie Lift, Offroad, Comfort etc.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und gleich die Lösung parat ?
Da ich das Auto demnächst verkaufen möchte, hoffe ic...
Hallo Zusammen,
zur Zeit bin ich auf der Suche nach Winterreifen + Alufelgen für mein Audi Q7. Das Auto habe ich nur mit Sommerreifen und die dazu passenden Felgen gekauft, deshalb bin ich mir nicht sicher, welche Felgengröße ich für mein Q7 kaufen muss.
Daten:
Baujahr:2014
Motor:4,2TDI; 340 PS
Fahrwerk: S line adaptive air suspension (quattro GmbH)
Felgengröße (Sommerreifen) : 10Jx21 ET44
Könnt Ihr bitte mir dabei behilflich sein?
Vielen Dank!
Gruß
David
Hallo zusammen,
habe heute mit erschrecken festgestellt, das am gerade mal ein Jahr und drei Monaten alten Scheinwerfer die äußerste LED des TFL nicht mehr leuchtet. Garantie ist natürlich erloschen... gibt es Firmen die so etwas reparieren?
Hallo mein Licht in der Heckklappe geht nicht...
Hatte heute mal einbischen Zeit und dachte mir ich schau mal nach...
Ich hab alles an Verkleidung abgebaut aber nichts das Kabel geht ja ins Dach hab dann Strom gemessen 0.28V wenn ich Zündung anmache hab ich zweimal kurz hintereinander 12V...
Danach wieder tot was is das?
LG Jens
Hallo an die Q7 Community.
Ich fahre ein Q7 aus dem Jahr 2010/ Monat 07!
Jetzt habe ich seit geraumer Zeit das Problem das mein Kombiinstrument vorn im Tacho von Zeit zu Zeit ausfällt. Mal länger mal kürzer. Manchmal bleibt es über Stunden aus und meldet sich dann wieder ganz sporadisch. Kann mir jemand sagen was hier defekt sein kann, wo ich die Typenbezeichnung meines Kombigerätes finden und ob und wie ich es beheben könnte? Oder muss ich ein komplett neues kaufen? Hat jemand hierzu schon Erfahrungen machen müssen. Danke für hoffentlich viele Antworten vorneweg.
N. aus B. an der Spree.
Hallo zusammen,
unser Q7 (4L) 3.0 tdi, BJ 2007, 190000km hat ja, (wie wohl alle) einen Zuheizer verbaut. Hardwaretechnisch ist er auch vorhanden (Radkasten vorne links).
Jedoch findet ihn VCDS nicht (18 - keine Kommunikation zum Steuergerät) und im Klimabedienteil ist auch der Fehler abgelegt (keine Kommunikation).
Wie ich festgestellt habe, fehlte die 20A Sicherung (Schalttafel links TR1, Sicherung 05) komplett.
Wenn man diese einsteckt hört man kurz das Gebläse der Heizung, per Diagnose ist sie aber immer noch nicht erreichbar. Die Sicherung brennt auch nicht durch, sondern bleibt heil.
Wenn ich von Zuheizer auf Standheizung umcodiere taucht sie auch im MMI auf, wenn man sie aber ...
Hallo Gemeinde. Wie schon in der Überschrift zu erkennen will ich wegen schlechten Startverhalten bei meinem Dicken die Glühkerzen wechseln. Es ist ein 3 Liter BUG aus 2007 . Mein Vorbesitzer hat selbst schon mal ohne Werkstatt die Glühstifte gewechselt. Aber ohne Softwareanpassung. Ich habe mir jetzt welche von Beru bestellt siehe Anhang. Jetzt meine Frage,muss ich bei diesen Glühstift dann eine neue Software draufspielen? Und wo lese ich die aktuelle Software aus? Danke im voraus
Hallo Leute,
ist es normal dass die „alten“ Kühe die Gänge 1-3 quasi durchgehend im Wandler fahren und erst ab Gang 4 die WüK zuverlässig und dauerhaft arbeitet?
Auf manuell ist dieses Verhalten nicht so extrem ausgeprägt, ein früheres schließen der WüK wäre hier aber auch wünschenswert.
Hallo
wo finde ich eine Liste solcher Felgen?
Schönen So. noch
J2H
Morgen zusammen
Mein 3.0 tdi BUG macht morgens Probleme beim starten.
Angezeigt werden alle glühkerzen.
Ich hatte im Februar alle Kerzen erneuert da 4 Stück defekt waren,dann wären die Fehler weg.
Zuletzt hatte ich Probleme mit dem Motorsteuergerät,das wurde repariert,aber ich meine seit da an ist der Fehler,bzw da war der Fehler schon vorhanden.
Das glühkerzen steuergerät bzw das relai hab ich jetzt zum 2. Mal getauscht und der Fehler ist immer noch da.
Hab jetzt ein 3. Eingebaut und muss dafür bis morgen früh warten.
Gibt es da noch irgend was wo ich nach gucken kann bzw ein richtiges steuergerät,oder ist das relai das Steuergerät?
Mfg
Hallo zusammen,
ich bin nun neu in diesem Forum, es hat mir aber schon öfter geholfen. Danke erstmal dafür! Meine Frage: Meine Quh (4.2 TDI Bj 2010) hat noch das 6-Gang Getriebe. Ist das noch auf 650nm begrenzt oder ab wann haben die auch die vollen 800nm zugelassen? Weil bisher hab ich nur herausgefunden, das in manchen das 0BQ (im V12 zum Beispiel) verbaut ist, das hält 1000nm aus. Ist das auch im 4.2 drin? Wie schaut es auch mit Tuning aus: Reicht da nur Motor oder muss man dem Getriebe auch beibringen "Jung, Da kommt jetzt mehr"?
Danke im vorraus
Mfg
Patrick
Hatte das Problem das meine Q BUG Motor 2007, nach abstellen des Motors für 5 Minunten und auch zwischendurch nicht sofort ( orgelt und geht aus ) angesprungen ist sondern erst nach zweitem oder dritten Versuch. Werkstatt sagte das der Anlasser defekt sei und wollten diesen für teuer Geld austauschen. War aber nicht ....sondern.... Achtung ! ! Das Massekabel vom Starter zur Karosserie ausgebaut ...vorne rechts unten ...etwas an beiden Enden mit Drahtbürste sauber gemacht und die Befestigungschraube an der Karosse ebenfalls . Springt an wie ein Neuwagen ! Nie wieder Probleme gehabt. Nur so als Tip da das Problem hier öfter vorgekommen ist
Hallo zusammen,
z.Z. ist die Innenbeleuchtung bei meinem 3.0TDI BJ.2008 ausgefallen, lässt sich auch nicht mehr manuell einschalten. Jedoch manchmal beim anlassen gehen Sie kurz ca. für 1 sek. an, dann wieder alles finster. Fehlerspeicher wurde ausgewertet uns lässt sich nicht zurücksetzen.
01701 - Dimmung für Innenlicht / Kurzschluss nach Masse
SUFU ergab leider kein Erfolg. Wie sollte ich vorgehen? Was würdet Ihr mir empfehlen? Danke!
Grüße
Hallo Leute,
ich möchte fragen, welche Sitzbezug-Marke würdet ihr empfehlen für den Q7 4L? Ich habe Alcantara-Sportsitze in der Kuh und brauche Sitzbezüge, die gegen Schmutz und Nässe die Sitze schützen und ermöglichen, die Knöpfe für die elektrische Sitzeinstellung unbehindert zu drücken.
Danke Euch!
LG
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem Audi Q7 3L TDI ( 240 PS ) mit Erstzulassung 12.2009.
Wenn ich volltanke, kann ich ca. 750 bis 800 km ohne Probleme fahren.
Aber wenn noch etwa 15 - 17L Diesel im Tank sind, also Restreichweite 150 - 170 km, schaltet er in den
Notlauf und es ist ein surren aus dem Motorraum zu hören. Wenn ich den Motor kurz ausmache und
neu starte läuft er kurze Zeit wieder normal. Dann wiederholt sich das ganze und die Abstände werden kürzer.
Er springt dann auch immer schlechter an. Nach dem tanken ist das Problem dann wieder weg.
Es ist so als bekomme er nicht genügend Sprit. Meine Vermutung wäre irgendwas mit der Tankentlüftung, da
es manchmal beim öffnen des Tankdeckels ein saugen...
Hallo zusammen: Da meine Motorkontrolleuchte und EPS Meldung anging bei meinem Audi Q7 4,2 TFSI 4L bin ich zu Audi gefahren. Diagnose ist das der Kraftstoffdruck zu hoch auf der rechten Zylinderbank ist. Sie sagen es gibt zwei Möglichkeiten.
Die teure Variante: Kette ist übergesprungen und darum stimmen die Steuerzeiten etc. nicht mehr und es gibt deswegen die Fehlermeldung. Heißt Motor und Getriebe raus und neu machen.
Zweite Variante: Die Hochdruckpumpe ist nicht mehr in Ordnung. Da diese Pumpe eh anfing undicht zu werden und leicht "siffte" wollte ich sie austauschen. Hat jemand schon mal von diesem Problem gehört und wenn ja wie wurde es bei Euch behoben?
Freu mich über Euer Feedback.
Hallo in die Runde!
Seid kurzem fahre ich nun auch eine Kuh aus 2014.
Mir fällt zum wiederholten mal auf das immer wieder die linke Tür voll mit Fettschlieren ist.
Als wenn der linke vordere Reifen das von der Straße aufnimmt und am Auto verteilt.
Nur ist das nicht 3x in Folge möglich...
Wo könnte so ein Fett gemisch her kommen?
Der Reifen selbst ist Fettfrei.
Die Antriebswelle hat auch nichts hängen...??
Hat das schon mal wer gehabt?
MfG Christian
Hallo Experten,
meine Kuh ärgert mich mal wieder. Seit einigen Tagen springt die Gangschaltung selbstständig von „D“ auf „S“ und die manuelle Gangwahl funktioniert gar nicht mehr. Die rote Beleuchtung der gewählten Fahrstufe leuchtet nur noch bei „P“ und bei „S“. Während der Fahrt bleibt es dann im „S“ Gang, obwohl der Schalthebel auf „D“ steht. Hat irgendjemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte ? Beim Motorölwechsel wurde etwas Verlust von (vermutlich) Getriebeöl entdeckt. Der Freundliche hat mal ca. 7000€ Reparaturkosten in den Raum gestellt, allerdings ohne Garantie dass das Problem mit der Schaltung dann behoben ist Ich bin für jeden Hinweis oder Idee dankbar
Hier hab ich mal ein Vi...